Seminarportal.de kostenlos testen mit Freieintrag:
  Jetzt registrieren

Vitametik Berufsausbildung
Das Bildungsinstitut

Zielgruppe: Existenzgründer

Voraussetzungen: Keine

Beschreibung: Menschen jeden Alters sinnvoll zu helfen war für die meisten Vitametiker Motivation die Ausbildung zu absolvieren. Das dies auch ohne eine medizinische Ausbildung oder dem Status eines Heilpraktikers möglich ist, war für viele eine wesentliche Grundvoraussetzung. Vitametiker behandeln keine Krankheiten oder Krankheitssymptome, sondern bemühen sich um die Gesunderhaltung. Von Natur aus ist der Mensch auf Gesundheit programmiert, sonst wäre er nicht lebensfähig. Vitametiker positionieren sich in der Gesundheitspflege und Gesunderhaltung mit dem Ziel der Entspannung der Muskulatur, der Wirbelsäule und dem Nervensystem. In der Ausbildung vermitteln wir Ihnen praxisnah Zusammenhänge des menschlichen Körpers aus ganzheitlicher Sichtweise die so nicht noch nicht bekannt sind, bzw. berücksichtigt werden. Das Berufsbild des Vitametikers befähigt Sie die Vitametik sowohl als hauptberufliche Existenz als auch als nebenberufliche Tätigkeit selbständig in eigener Praxis, aber auch in einem Angestelltenverhältnis auszuüben. Hierauf sind die Inhalte über die gesamte Ausbildung hinweg abgestimmt. Die Vitametik kann für Sie eine Alternative zu Ihrem derzeit ausgeübten Beruf sein. So vielfältig und dennoch individuell wie die Ausbildung, so vielfältig und individuell sind die Teilnehmer. Ob Sekretärin, Ingenieur, Verkäuferin, Bankkauffrau, Krankenschwester, Lehrer, Arzt, Hausfrau, Betriebswirt – die Menschen finden aus allen Sparten den Weg zur Vitametik – als Berufung, als Lebensaufgabe, als neue Herausforderung.

Inhalte: Basislehrgang 1 - Phänomen Stress - Muskulatur: Aufbau-Funktion-Aufgaben - Theoretische Grundlagen der Anwendung - Erste praktische Übungen

Basislehrgang 2 - Wirbelsäule: Aufbau-Funktion-Aufgaben - Zentralnervensystem, Vegetatives Nervensystem - Nervenreizübertragung - Sensomotorische Amnesie - Praktische Übungen: Palpation, Beintest, Impulsauslösung

Basislehrgang 3 - Immunsystem und andere Körpersysteme - Selbstheilungskräfte - Gesundheit und Krankheit im Klientengespräch - Praktische Übungen: Palpation, Beintest, Impulsauslösung

Administrationslehrgang - Praxismanagement - Praxiseinrichtung - Modellkalkulationen - Versicherungen - Recht und Steuern - Praktische Übungen: Palpation, Beintest, Impulsauslösung

Anwenderlehrgang 1 - Praxismarketing - Rhetorik - Gesprächsführung, Klienteninformation - Farbenlehre - Intensivierung der praktischen Fertigkeiten - Echtanwendungen

Anwenderlehrgang 2 - Gesprächsführung und Vortragstätigkeit - Strategieplanung - Wiederholung des gesamten Stoffgebiets - Individuelle Unterweisungen - Sonderanwendungen - Echtanwendungen

Prüfungsseminar - Schriftliche Prüfung: 60 Fragen (Multiple-Choice-Verfahren), Dauer 60 Minuten - Praktische Prüfung: Palpation, Beintest, Lagerung, Impulsauslösung - Abschlussfeier - Einführung in den Berufsverband für Vitametik e.V.

Das Bildungsinstitut

Wir, Günter und Bärbel Heede und Volker Hoffmann, haben das Bildungsinstitut 1998 gegründet. In den ersten Jahren wurde die Ausbildung zur Vitametik angeboten. Durch das eigene Erleben in unterschiedlichen Lebensbereichen kristallisierten wir die Kyberlogie als eine sehr intensive Bewusst-Seins-Bildung, sowie weitere Seminare und Workshops in Persönlichkeitsentwicklung und dem Umgang mit freien Energien und Symbolen.

Wir sehen unser Ziel und unsere Aufgabe darin, Ihnen in unseren Ausbildungen und Seminaren Impulse für Ihre persönliche Bewusstseinsentwicklung zu geben. Sie lernen Ihre Denk– und Entscheidungsprozesse zu optimieren, Ihre Intuition und Ihre Emotionen wahrzunehmen.

Unsere Seminare haben langzeitnutzen, da die Teilnehmer mit und an sich selbst arbeiten.

Für alle unsere Seminare gilt der Grundsatz: Die Individualität des Einzelnen bleibt geschützt. Das bedeutet ein achtsamer und respektvoller Umgang miteinander.

Eine strukturierte Organisation, sowie ein professionelles Mana-gement gehören zu unseren Erfolgsfaktoren.

Anbieter kontaktieren