Seminarportal.de kostenlos testen mit Freieintrag:
  Jetzt registrieren

Ausbildung Systemischer Business Coach ISCC
Management-Institut Dr. HOEHER-Team Consulting

Zielgruppe: Unternehmensberater/innen, Führungskräfte, Personalentwickler/innen, Projektleiter/innen, Trainer/innen, IT-Berater/innen, Mebschen in beratenden Berufen

Voraussetzungen: i.d.R. mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

Abschluss: Zertifikat

Vorteile: modulare Ausbildung

Beschreibung: Als Management-Institut bilden wir seit Jahren externe und interne Business Coaches systemisch aus, ebenso Führungskräfte, die mit Coaching-Kompetenzen führen wollen. Wir haben in unsere Weiterbildung (Zertifikat) u.a. den Schwerpunkt Change Management / Change Coaching integriert, neben der professionellen "klassischen" Qualifizierung zum Business Coach. Unsere Ausbildung spricht auch Coaches an, die bereits Erfahrungen im Markt haben. Als Lehrcoach verfügt Dr. Peter Höher, Senior Coach DBVC und auditierter Coach FCG Hamburg, über umfassende nationale/internatonale Executive-Coaching-Erfahrungen on/off und near the job.

Die Ausbildung umfasst 150 Stunden und ermöglicht ein Zertifikat nach Kriterien des DBVC.

Die Seminargebühr für alle Module, Gruppensupervision und Zertifizierung beträgt 5.600,00 Euro netto. Das Management-Institut Dr. HOEHER-Team Consulting ist für diese Qualifizierung von der Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 UStG a bb) befreit.

Die Tagesverpflegung während der Ausbildung wird mit 50,- Euro / Modul / Teilnehmer zzgl derzeit 19 % MwSt. berechnet.

TeilnehmerInnen aus Nordrhein-Westfalen können den Bildungsscheck NRW nutzen. Informationen unter: http://www.bildungsscheck.com

Ausbildungsort ist unser Management-Institut am Heinrich-Overbeck-Weg in Schwerte bei Dortmund. Die Stadt Schwerte und Umgebung bietet gute Übernachtungsmöglichkeiten.

Gern senden wir Ihnen unser Curriculum zur Ausbildung 2010/2011 per Email oder auf dem Postweg. Als PDF-Download finden Sie es auch auf unserer Website www.hoeher-team.de. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern unter 02304-990740 zur Verfügung.

Inhalte: Die Coaching-Ausbildung umfasst folgende Leistungen:

Aufnahmegespräch/Erstgespräch (300,00 €, wird bei der Teilnahme an der Ausbildung verrechnet)

Start - Modul 1 / 12.03. - 13.03.2010: Coaching-Grundlagen und Coaching-Verständnis entwickeln

Modul 2 / 16.04. - 17.04.2010: Der Coaching-Prozess: Eine vertrauende und authentische Beziehung mit dem Klienten / Coachee eingehen

Modul 3 / 28.05. - 29.05.2010: Methoden-Workshop 1: Potenzialdiagnostik und Coaching, die Arbeit mit 'Bildwelten' der Klienten

Modul 4 / 02.06. - 03.06.2010: Methoden.-Workshop 2: Systemische Interventionen, Abgrenzung zur Therapie und NLP-Grundrepertoire

Modul 5 / 27.08. - 28.08.2010: Methoden.-Workshop 3: Methodenvielfalt im Coaching: TA-Interventionen 'Inneres Team' Modul 6 / 24.09. – 25.09.2010: Management von (internationalen) Organisationen und strategischer Human Resource-Einsatz

Modul 7 / 29.10. - 30.10.2010: Change Coaching, Umgang mit Konflikten, Evaluation von Qualität und Transition-Coaching als Abschluss

Abschluss – Modul 8: 26.11. - 27.11.2010: Evaluations- und Zertifizierungsworkshop

Gruppensupervision / Kollegiales Teamcoaching 1: 15.01.2011

Gruppensupervision / Kollegiales Teamcoaching 2: 12.03.2011

Management-Institut Dr. HOEHER-Team Consulting

Als Management-Institut bilden wir seit Jahren externe und interne Business Coaches systemisch aus, ebenso Führungskräfte, die mit Coaching-Kompetenzen führen wollen. Wir haben in unsere Weiterbildung (Zertifikat) u.a. den Schwerpunkt Change Management / Change Coaching integriert, neben der professionellen "klassischen" Qualifizierung zum Business Coach. Als Lehrcoach verfügt Dr. Peter Höher, Senior Coach DBVC und auditierter Coach FCG Hamburg, über umfassende nationale/internatonale Executive-Coaching-Erfahrungen on/off und near the job.

Anbieter kontaktieren