Zielgruppe: Elektrotechniker, Elektroniker, Hard- und Software Entwickler, Entwickler
Voraussetzungen: keine
Beschreibung: Termine: Power & EMI Design Seminare: - Di. 18.09.2007in Berlin im WISTA Gelände Berlin Adlershof - Mi. 19.09.2007 in Hannover Hotel Kronsberger Hof - Do. 20.09.2007 in Dortmund Hotel Hilton - Do. 27.09.2007 in Hamburg Park Hotel Ahrensburg
EMV-Seminare: - Di. 25.09.2007 in Strausberg (nahe Berlin) in Kooperation mit Pro EMV Strausberg GmbH - Mo. 01.10.2007 in Jena in Kooperation mit JENOPTIK Laser, Optik, Lasersteme GmbH - Do. 11.10.2007 in Blomberg in Kooperation mit Phoenix Testlab GmbH - Di. 27.11.2007 in Magdeburg in Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität - Do. 29.11.2007 in Kamp-Lintfort in Kooperation mit IMST GmbH
Inhalte: Power & EMI Design Seminar: -Grundlagen zu Schaltregler & Induktivitäten -Praxistipps zu Layout & EMV -Topologien und Transformatoren -Induktivitäten für Schaltregler -Schaltnetzteil-Design & Werkzeuge -Transformatoren für DC/DC Schaltregler
EMI Design Seminar: - Grundlagen der EMV(Ferrite und Induktivitäten) - Filterschaltungen und -Topologien sowie praktische Vorführungen am Spektrumanalyzer
Die weltweit aktive Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von passiven und elektromechanischen Bauteilen. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Unternehmensgruppe, die 6.650 Mitarbeiter beschäftigt und in den Bereichen Leiterplattenfertigung, Herstellung von Powerboards, Backplanes, Folientastaturen und Photovoltaikanlagen aktiv ist.
Das Produktportfolio von Würth Elektronik eiSos umfasst:
- EMV-Komponenten: Kabelferrite zur nachträglichen Entstörung, sowie SMD- und THT Ferrite. Darüber hinaus finden Sie ein umfassendes Sortiment an EMV-Abschirmmaterial und befilterte D-Sub Steckverbinder
-Induktivitäten: Speicherdrosseln, Filter- und HF-Entstördrosseln, stromkompensierte Drosseln sowie Line Filter in geschirmter und ungeschirmter Ausführung, in SMD und bedrahtet mit verschiedenen Kernmaterialien wie Nickel-Zink, Eisenpulver, Mangan-Zink, WE-PERM oder Superflux
- HF-Induktivitäten und LTCC-Bauteile für Bluetooth-, WLAN- und Home-RF-Anwendungen
-Übertrager für Power-, Analog-, Digital- und LAN-Anwendungen sowie kundenspezifische Übertrager
-WERI-Steckverbinder für Board-to-Board, Wire-to-Board-Lösungen und Kommunikationssteckverbinder in SMD und THT.
-Die Bereiche Verbindungstechnik und Varistoren für ESD-Schutz von Baugruppen runden den Bereich Elektromechanik ab
-Kundenspezifische Funkentstördrosseln in SMD & THT für den Bereich Automotive Als Hersteller von passiven & elektromechanischen Bauelementen unterscheidet sich Würth Elektronik von anderen Bauelementeherstellern durch folgende Merkmale:
- Alle Katalogprodukte sind ab Lager verfügbar - Kostenlose Muster - Kleinmengen-Service - Design-In Support durch unseren technischen Außendienst mit weltweit über 120 Vertriebsmitarbeitern. - Als einziger europäischer Hersteller von Speicherdrosseln, ist Würth Elektronik auf den Referenzdesigns der führenden Schaltregler-Hersteller vertreten, wie beispielsweise Linear Technology, National Semiconductor, Texas Instruments, ON Semiconductor, STMicroelectronics, Diodes, MPS, Maxim, Semtech, und Sipex. - Eine Vielzahl von verschiedenen Design-Kits mit kostenloser Wiederbefüllung, ermöglicht Ihrer Entwicklung eine große Auswahl an Bauteile, in Kombination mit der Referenznummer der Schaltregler-Hersteller für ein einfaches und schnelles IC-Design - Kostenlose technische Seminare zum Thema „Filterschaltungen, Topologien du Grundlagen zur EMV“ und „EMV-gerechtes Schaltregler-Design“ - Speedy Design Service für kundenspezifische Transformatoren innerhalb 48h
Anbieter kontaktieren