Zielgruppe: Fachangestellte
Voraussetzungen: keine
Abschluss: zertifizierter Kanzleimanager
Beschreibung: Neue Herausforderungen erfordern neue Kompetenzen! Neben fachlichen Fähigkeiten rücken soziale Kompetenzen immer mehr in den Fokus des modernen Managements. Team- und kommunikationsfähige Mitarbeiter sind für den Erfolg einer Kanzlei von überragender Bedeutung. Kanzleiinhaber kommen ohne „soft skills“ wie Kommunikationsfähigkeit, Mitarbeiterführung, Konflikt- und Beschwerdemanagement heutzutage nicht mehr aus.
Die berufsbegleitende Weiterbildung zur/m Kanzleimanager/in dauert sechs Tage und richtet sich gezielt an Fachangestellte von Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern. Auch Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung und zusätzlich 3-jähriger Berufserfahrung in einer Kanzlei können sich qualifizieren.
Inhalte: Modul 01 Kommunikation und Gesprächsführung Modul 02 Konflikt- und Beschwerdemanagement Modul 03 Sicheres Auftreten und Rhetorik Modul 04 Moderation und Präsentation Modul 05 Telefon- und Stressmanagement Modul 06 Ziel- und Zeitmanagement
Beginn des Intensiv-Lehrganges: 12.03.2011 München, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf 16.05.2011 Hannover 27.08.2011 Dresden, Hannover, Frankfurt, Stuttgart, München, Düsseldorf
Mit dem Straßenberger PLUS: Jederzeit kostenlose Auffrischung möglich!
Nähere Info unter www.strassenberger.com
Straßenberger Konsens Training®
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Unternehmen, Behören und Institutionen mit den Anforderungen Ihrer Kunden in Übereinstimmung, in einem Konsens zu bringen. Mit einem einzigen Ziel: dauerhafte und werthaltige Kundenbeziehungen zu schaffen.
Unsere Leistungen:
▪ Mitarbeiterführung ▪ Teambildung ▪ Beschwerdemanagement ▪ Gesprächsführung ▪ Rhetorik ▪ Telefontraining ▪ Zeitmanagement ▪ Durchführung von Studien ▪ Qualitätsmanagement
Besuchen Sie uns im Internet!
Straßenberger Konsens Training® Maria A. Musold Pleuerstraße 44 73434 Aalen Tel : (07366) 92 13 - 27 Fax: (07366) 92 13 - 28 E-Mail: musold@strassenberger.com Internet: www.strassenberger.com
Anbieter kontaktieren