Zielgruppe: Berufstätige
Voraussetzungen: Vorkenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Abschluss: Keine Angabe
Beschreibung: Das Auffrischungsseminar richtet sich vor allem an Mitarbeiter und Sachbearbeiter, die Entgeltabrechnungen im Unternehmen wahrnehmen und/oder Ansprechpartner für Beschäftigte des Betriebs sind, sowie an Wiedereinsteiger, die nach einer familiären oder beruflichen Auszeit in ihren Beruf zurückkehren möchten.
Die Lohnbuchhaltung gehört zu den Schlüsselbereichen eines jeden Unternehmens. Denn die hier tätigen Mitarbeiter sind sowohl für die termingerechte Abrechnung z. B. von Löhnen und Gehältern unter Berücksichtigung aktueller arbeits-, tarif- und sozialrechtlicher Fragestellungen zuständig als auch für die Aufarbeitung fundierten Zahlenmaterials, das für betriebswirtschaftliche Entscheidungen auf allen Unternehmensebenen benötigt wird.
In diesem Seminar erhalten Personen mit Vorkenntnissen in der Lohnbuchhaltung die Gelegenheit, ihr vorhandenes Wissen aufzufrischen und sich steuer- sowie sozialversicherungsrechtlich auf den neuesten Stand zu bringen.
Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel werden im Lehrplan berücksichtigt.
Inhalte: Sozialversicherungsrecht
Versicherungsrechtliche Beurteilung von Aushilfskräften
Die BCW Weiterbildung hat sich innerhalb der BCW-Gruppe auf praxisnahe Lehrgänge und Seminare für Berufstätige im kaufmännischen und technischen Bereich sowie in den Bereichen IT, Immobilien und Gesundheit spezialisiert.
Durchführendes Institut der Qualifizierungen ist das BildungsCentrum der Wirtschaft. Das Institut wurde 1956 gegründet und blickt damit auf viele Jahrzehnte Erfahrung in der Erwachsenenbildung zurück.
Durch die traditionell enge Verbundenheit mit Unternehmen und Verbänden der Region sind die Lehrgänge und Seminare stets am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet. Die besondere Praxisnähe spiegelt sich auch im Lehrpersonal wider: Die Dozenten der Lehrgänge und Seminare sind erfahrene Praktiker, die den Stoff anhand zahlreicher Beispiele aus der eigenen Berufspraxis vermitteln.
Das BildungsCentrum der Wirtschaft wird kontinuierlich von externen Prüfern bewertet und ist nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die Certqua zertifiziert.