Zielgruppe: Datenbankadministratoren, Softwareentwickler, Systembetreuer
Voraussetzungen: Tiefergehende Kenntnisse des Betriebssystems Unix oder Windows, tiefergehende Kenntnisse der Oracle Verwaltung oder Teilnahme an den Seminaren "Oracle Datenbankadministration Grundlagen" (DB-ORA-03) und "Oracle Datenbankadministration Aufbau" (DB-ORA-04)
Abschluss: Teilnahme-Zertifikat
Vorteile: VORTEILE
Beschreibung: In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie anhand der zur Verfügung stehenden Werkzeuge Oracle Datenbanken analysieren sowie Performance-Maßnahmen durchführen können. Ein Hauptschwerpunkt ist hierbei die Analyse mit "herkömmlichen" Mitteln. Cloud Control wird nur am Rande behandelt.
Inhalte: - Tuning-Ziele setzen, methodisches Tuning und Analyse, Engpässe erkennen, eventbasiertes Tunen
- Oracle-Speicherstrukturen
- Indexstrukturen: Arten, Implementierung, Monitoring, Pflege
- SQL-Tuning: EXPLAIN PLAN, SQL Trace, tkprof, trcsess, statspack, AWR, ASH, ADDM, Nutzung der v$-Tabellen, Top SQLs erkennen
- Der Optimizer: Modus, dbms_stats, Outlines, SQL Profiles, SQL Baselines
- Speicherbereiche optimieren, erkennen von Hot Blocks
- I/O-Optimierung, Platten-I/O, Wartezustände finden
- Datenbank-Monitoring
- Wichtige Parameter und Events
- Sperrmechanismen: Sperrverhalten, Deadlocks, anzeigen/auflösen von Sperren, Zugriffskonflikte vermeiden
- Tuning Advisor
Wir entwickeln individuelle Lösungen für Ihre IT und unterstützen Sie von der ersten Idee bis hin zum Roll-Out und darüber hinaus. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Unser Seminarangebot erweitert unser Portfolio um ein breites Spektrum an praxisorientierten IT-Seminaren.
Das, was wir tun, machen wir mit voller Überzeugung, großem Verantwortungsbewusstsein und präzisem Know-how. Und vor allem machen wir es gut. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Anforderungen und entwickeln zusammen mit ihnen smarte Lösungen, die individuell und zukunftsfähig sind. Dabei arbeiten alle unsere Expert:innen eng miteinander vernetzt und teilen ihr Wissen sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden und Partnern. Nur wenn wir unser Wissen teilen, werden wir gemeinsam stärker und können die Dynamik der Digitalen Transformation mitgestalten.
Gern empfangen wir Sie wieder in unserem Trainingszentrum in Wiesbaden. Wenn Sie aber trotzdem lieber online teilnehmen möchten, um Reisekosten und Zeit zu sparen oder noch keine Reisen machen möchten/dürfen, haben wir für Sie die Lösung! Wir bieten ein großes Spektrum an Online-Seminaren, hier sind Sie jederzeit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbunden und nehmen aktiv an Diskussionen und Vorführungen teil.