Zielgruppe: Trainern, Ausbilder, Referenten, Dozenten, Lehrer, Fach- und Führungskräfte
Voraussetzungen: keine
Abschluss: Die Ausbildung entspricht den Ausbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen e.V. (DGSL) und umfasst 120 UE. Sie schließt mit dem Zertifikat der DGSL e.V. ab.
Beschreibung: Wie bringt ein Trainer seine Teilnehmer zu geistigen Höchstleistungen und Umsetzung der aufgenommenen Informationen in der Praxis? Mit welchen Mitteln werden Weiterbildungen abwechslungsreich, spannend und effektiv?
Lernen kann lustvoll sein und soll auch viel Spaß machen.
Die zertifizierte Ausbildung „Ganzheitliches Lehren und Lernen – Suggestopädie“, vermittelt international wissenschaftlich anerkannte, äußerst effektive Methoden zur Wissensvermittlung. Diese bringen mehr Abwechslung und Spaß in Weiterbildungsveranstaltungen, erhöhen bei Teilnehmern die Aufnahmefähigkeit und Speicherung von Wissen im Langzeitgedächtnis. Es wird eine hohe Umsetzung in der Praxis erreicht. Die Ausbildung vermittelt, wie Teilnehmer zu begeistern sind und wie Trainer ihre professionelle Einzigartigkeit als Wissensvermittler ausbauen. Suggestopädie bedeutete gehirngerechtes Lehren und Lernen mit allen Sinnen. Sie ist eine Schatzkiste an Methoden, Ideen und Materialien für eine Wissensvermittlung auf hohem Niveau. Mit ihren didaktischen Methoden stellt sie die Bedürfnisse der Teilnehmer nach Art der Wissensaufnahme und -verarbeitung in den Mittelpunkt.
Ausbildungsort ist München. Die Ausbildung findet an 5 Wochenenden, Freitag 13:00 – 19:00 Uhr, Samstag 09:00 – 19:00 Uhr und Sonntag 09:00 – 15:00 Uhr statt.
Inhalte: Die Kernelemente * Lernen mit allen Sinnen * Lerntypen und –stile einbeziehen * Arbeit mit Glaubenssätzen * Mit Metaphern Wissen verankern * Mit Gruppendynamik arbeiten * Rhythmisierung der Wissensvermittlung * Gezielter Einsatz von Musik * Lernen in Entspannung * Positive Gestaltung der Umgebung * Praxistransfer in den Alltag * Eigenpräsentation der Teilnehmer * Integration in eigene Projekte
Im Zuge meiner Trainerlaufbahn habe ich meine Tätigkeiten auf die Branchen Handel und Banken fokussiert.
Themenschwerpunkte sind: * Mitarbeiter trainieren Mitarbeiter: Entwicklung und Begleitung von multiplikatorenfähigen Trainingskonzepten * Praxisnahe Ausbildung von Multiplikatoren und Trainern * Anspruchsvolle Vertriebs-, Verhaltens- und Führungstrainings * Training und systemisches Coaching on the job zu Vertriebs- und Führungsthemen * Branchenübergreifende Ausbildung von zertifizierten Suggestopäden (DGSL)
Fordern Sie mich darüber hinaus auch in anderen Fragen der Qualifizierung.
Anbieter kontaktieren