Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Gebäudemanagement, Facility Management, Projektmanagement, Organisation und Verwaltung und andere, die für Umzugsprojekte verantwortlich sind
Voraussetzungen: keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Erfahrungen in der Realisierung von Umzugsprojekten ist aber hilfreich
Vorteile: Mit Hilfe dieses Seminars werden Sie Ihre Aufgaben noch profesioneller erfüllen können. Neue Informationen auch durch Erfahrungsberichte anderer Teilnehmer
Beschreibung: Betriebliche Umzüge sind eine Herausforderungen für jeden Umzugsplaner. Innerhalb kürzester Zeit sind oftmals hunderte, oder sogar tausende von Arbeitsplätzen zu verlegen. Am neuen Standort müssen Büromöbel, Akten und EDV in der gleichen Weise verfügbar und funktionsfähig sein wie vorher. Budgets dürfen nicht überschritten, Ausfallzeiten und Umzugsschäden müssen minimiert werden.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen für das Umzugsmanagement verantwortlich sind, werden Sie mit Hilfe dieses Seminars Ihre Aufgaben noch professioneller erfüllen können. Sie lernen, wie man betriebliche Umzüge systematisch plant, organisiert und realisiert. Sie werden insbesondere erfahren, worauf man bei der Erhebung der Mengengerüste, der Inventarisierung des Umzugsgutes und der Festlegung des Flächenbedarfes achten muss. Mit diesem Wissen verlieren nicht nur die permanenten Umzüge, sondern auch die großen Projektumzüge ihren Schrecken.
Wer sollte teilnehmen? Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Gebäudemanagement, Facility Management, Projektmanagement, Organisation und Verwaltung, die für Umzugsprojekte verantwortlich sind und deshalb die systematische Planung, Organisation und Realisierung von Umzügen lernen wollen. Es empfiehlt sich aber auch Fachkräften, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen.
Inhalte: Umzugsmanagement Betriebliche Umzüge professionell planen und organisieren:
Grobplanung - Klärung Terminkonzept und betriebliche Rahmenbedingungen - Erfassung des Ist-Zustands und Massenermittlung - Erarbeitung Kostenkonzept - Organisatorische Maßnahmen und Schnittstellenklärung
Ausschreibung der Dienstleistungen - Planung Eigenleistungen - Planung Fremdleistungen - Erstellung der Umzugsausschreibung - Begehung und Bietergespräche - Auswertung der Angebote - Umzugsvertrag - Haftung und Versicherung
Detailplanung - Erstellung Termin- und Ablaufplan - Informationen für Dritte - Änderungen und Kündigungen - Umzugsteam bilden - Mitarbeiterinformation - Kennzeichnungssystem - Personaleinsatzplanung
Umzugskoordination - Schulung der Umzugsbeauftragten - Erstellung Umzugsbroschüre - Vorbereitung des Umzugsgutes - Vorbereitung neuer Standort - Besetzung Umzugsleitstelle
Flächenbedarfermittlung/Objektbewertung - Bewertungskriterien für Gebäude und Mietflächen - Arbeitsplatztypen - Arbeitsplätze und Raumstruktur
Flächenplanung/ Flächenmanagement - Kostenstrukturen - Einsparungspotenziale - Flächenarten und Flächenstandards
Planungsgrundlagen - Gesetzliche Vorschriften - Ausnahmen und Auslegungen
Inventarisierung - Ziele - Arten - Vorteile
Zeit und Kosten sparen! IHR UMZUGSEXPERTE bietet als unabhängiger und kompetenter Ansprechpartner den Umzug nach Maß. Alles rund um den Umzug – für Firmen und Privatpersonen: Individuelle und persönliche Beratung, Vermittlung preiswerter Spediteure, Umzugsmanagement, Planung und Koordination von Büro- und Objektumzügen, Lagerung, Auslandsumzüge und Relocation Service. Für mittelständische Betriebe und Facility Manager bietet IHR UMZUGSEXPERTE offene Seminare und Inhouse Training zum Thema Umzugsmanagement an.
Anbieter kontaktieren